Ministrantinnen und Ministranten haben Spass und feiern gemeinsam
Am 7. September fand auf dem OLMA-Gelände in St. Gallen das Minifest statt. Gut 5'000 Minis aus der Deutschschweiz nahmen daran teil. Sie konnten aus 100 Ateliers sowie aus spirituellen Angeboten auswählen.
Nach acht Jahren Pause eröffnete der Bischof von St. Gallen, Beat Grögli, das Minifest in St. Gallen. Gekleidet war er in einem violetten T-Shirt des Anlasses. Kornel Zillig versprach als Co-Präsident des Organisationskomitees einen Tag voller Lebensfreude. Das OLMA-Gelände war voller Kinder und Jugendlicher, aber auch Jubla, Fastenaktion und Ordensgemeinschaften waren anwesend.
Viel Spiel und Spass
Unter den 100 Ateliers, die eine Vielfalt an Sport, Spiel und Spass boten, gab es beispielsweise die Möglichkeit, ein Selfie mit einem Schweizergardisten zu machen, der extra aus Rom angereist war, oder einen DJ-Kurs zu absolvieren, Kerzen zu ziehen – und sich an den Ständen fein verpflegen zu lassen. Das Gelände erinnerte an eine Chilbi. Vor der Halle beantwortete Bischof Beat Grögli einigen Jugendlichen im Kreis sitzend alle Fragen, die sie gestellt hatten. Erstaunt nahm die Runde zur Kenntnis, dass der Bischof erst im Gymnasium mit dem Ministrieren begonnen hatte.
Neu mit Awareness-Team
Das Awareness-Team, das zum ersten Mal aufgeboten wurde, half einem Jugendlichen, seine Gruppe zu finden, oder brachte jemanden, der ein Pflaster benötigte, zum Sanitätsposten.
Überraschend gross war das Interesse an der Eucharistiefeier im Obergeschoss der Halle. Die 500 Plätze dafür waren im Nu belegt. Da einige abgewiesen werden mussten, wurde die Messe spontan drei statt zwei Mal angeboten. Es herrschte eine friedliche Stimmung, die Teilnehmenden strahlten Zufriedenheit aus.
Viel ehrenamtliche Arbeit
Das Organisationskomitee der Deutschschweizerischen Arbeitsgruppe für Ministrant*innenpastoral (damp) hatte das Minifest zwei Jahre lang ehrenamtlich vorbereitet. 230 freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten für ein gelungenes Fest. Aus dem Thurgau waren 13 Scharen mit rund 235 Teilnehmenden angereist. Zudem stammten 24 Helferinnen und Helfer aus dem Thurgau.
PD / Red., 22.09.2025
Minifest 2025

Kinderschar am Minifest

Tischfussball am Minifest

Minifest

Hüpfburg am Minifest

Minis aus der ganzen Schweiz

Kalligraphie am Minifest

Eucharistiefeier am Minifest

Harassenstapeln am Minifest

Seifenblasenshow am Minifest


















Kommentare